Wie trägt man unsere Baselbietertracht

Sommertracht
Schurzweite von Seitennaht zu Seitennahtbei Rockoberteil.
Schurzlänge 3 cm kürzer alsder Rock.
Schäli = Fichus beidseitig gefältlet (siehe Bild)
mit Brosche festmachen und durch Rock stechen.

Wintertracht
Schurz gleich wie Sommertracht Länge und Weite.
Tüechli = Schäli mit einem Falt nach innen legen (siehe Bild).
Kann innen mit einer kleinen Sicherheitsnadel am Rock befestigt werden

Festtracht
Schurzweite von Seitennaht zu Seitennaht bei Rockoberteil.
Schurzlänge 2 cm kürzer als Rock.
Schal = Seidetuch mit 3 Falten oberhalb von Latz Hineinlegen (siehe Bild).
Druckknopf hinten von Bluse für Schal aussen annähen!
So wenig wie möglich auf Plisse sitzen, besonders wenn sie feucht sind!
Merkmale /Allgemeines:
° Für Frauen, die in einer Trachtengruppe mitmachen, sind Strumpfhosen obligatorisch.
° Der Unterrock ist bei allen Trachten obligatorisch.
° Der Srohhut wird bei Sommer- und Festtracht auf dem Kopf oder in der Hand getragen, niemals am Rücken hängend.
° Das Tragen von Sonnenbrillen soll vermeiden werden.
° Make- up bei Frauen sehr dezent, keine feuerroten Lippen, keine rote Fingernägel.
° Bei den Baselbietertrachten wird kein Goldschmuck getragen.