Wie pflegt man unsere Trachten?

Sommertracht
Rock blau: 40° waschen im Schongang, niemals schwingen
auf der linken Seite bügeln
Schürze und Sack: erst 40°, dann 60° waschen, niemals schwingen
auf der linken Seite bügeln
Bluse: 40°, 60°, dann 95° waschen, nur Ärmel stärken
Schäli, Fischus: kann bis 95° in Schutzsäckli waschen, stärken und in die
Form bügeln

Wintertracht
Rock, Jäckli, Sack,
Schürze und Schäli: Chemische Reinigung
Wollbluse: Chemische Reinigung
Bluse: Wolle-Trevira: 40° waschen, niemals schwingen
Leinenbluse: 40°- 60° waschen, niemals schwingen

Festtracht
Rock, Mieder, Latz, Sack: Chemische Reinigung (so wenig wie möglich)
Schneiderinnen fragen.
Schal und Schürze (Seide): von Hand mit Feinwaschmittel sehr schonend
waschen, niemals ausringen – oder chem.
Reinigung. Schal und Schürze auf der linken Seite
bügeln, damit der Stoff wieder etwas Festigkeit
bekommt. Beim Bügeln ev. „ Bügelhilfe“ verwenden.
Bluse Reinleinen/Halbleinen: 40°, 60°, 95° waschen, Ärmel werden gestärkt
Unterröcke, je nach Farbe: rot, beige 40° - 60°
weiss 95°
Strumpfhosen: jede Farbe nicht über 40° waschen
Kopfbedeckungen: nur chemische Reinigung

Herrentrachten
Veston, Hosen, Gilet, werden chemisch gereinigt
Hemden, Leinen, Halbleinen oder Baumwollen werden 60°- 90°
gewaschen und schön gebügelt!
Burgunderbluse
waschen bei 40°, niemals schwingen, auf der linken Seite bügeln.