Brass trifft auf Jodel: endlich wieder Frühling!
Beim Frühlingskonzert der Trachtengruppe Pratteln mit dem Brass Quintett Vivacissimo gab es berührende und spannende Klänge zu hören.
Die Temperaturen waren fast schon wieder frühlingshaft, der Himmel aber wolkenverhangen, als die Trachtengruppe Pratteln zusammen mit dem Brass Quintett Vivacissimo am Sonntag, 28. April zum Konzert in die katholische Kirche Pratteln einlud. Zur Freude der Konzertorganisierenden war die Kirche bis auf den letzten Platz besetzt, was die Raumtemperatur schon auf ein sommerliches Niveau ansteigen liess.
Das Programm war vielfältig, bereits das erste Lied der Trachtengruppe, ‘Wärmi, Troscht und Liebi schänke’, liess den Frühling endgültig in die Herzen der Zuhörenden ziehen. Die Botschaft des Liedes, sich nicht nur um das eigene Wohl, sondern auch um dasjenige seiner Mitmenschen zu kümmern, passte thematisch sehr gut in die Kirche und schien beim Publikum auf offene Ohren und Herzen zu stossen.
Das Brass Quintett Vivacissimo eröffnete seinen Teil mit einem Medley verschiedener Morricone-Westernfilm-Musikstücken. Von Anfang an wurde den Zuhörenden klar, dass der Name des Quintetts - vivacissimo bedeutet auf Deutsch sehr lebhaft - Programm ist. Die Stücke boten viel Abwechslung, waren spritzig und brachten das Publikum manchmal sogar mit überraschenden Tönen zum Lachen. Die fünf Musiker schafften es, mit ihrer Musik Geschichten zu erzählen und bei den Zuhörenden innere Bilder zum Leben zu erwecken.
Nach dem ersten Konzertteil von Vivacissimo stand erneut eine musikalische Kehrtwende auf dem Programm: Die vier Örgeli-Fraue der Trachtengruppe (drei Schwyzerörgeli und ein Kontrabass) liessen das Publikum wieder in eine volkstümliche Welt eintauchen, man fühlte sich an eine ‘Stubete' im Appenzellerland versetzt und einige mögen in Gedanken das Tanzbein zu schwingen begonnen haben. Ein heiterer Programmpunkt war sicherlich der volkstümliche Gassenhauer ‘Fultiger-Liedli’, welches von der Trachtengruppe zusammen mit den Örgeli-Fraue fast schon schauspielerisch vorgetragen wurde.
Danach folgten weitere Musikstücke von Vivacissimo und der Trachtengruppe Pratteln. Der krönende Abschluss war die Vereinigung der beiden Musikstile: Vivacissimo begleitete die Trachtengruppe bei ihrem letzten Lied ‘Alpsäge’. Wie vorbestellt zauberte die Sonne durch die Kirchenfenster ein farbliches Spektakel, was die berührenden Klänge noch zusätzlich verstärkte.
Das Publikum wurde im Anschluss zum reichhaltigen Apéro eingeladen, ein gebührender Ausklang eines vielfältigen und gelungenen Konzertabends. Eine doch eher aussergewöhnliche Kombination zweier Musikrichtungen wird die Trachtengruppe Pratteln hoffentlich wieder einmal in Angriff nehmen. Die Zuhörenden dürften sich jetzt schon darauf freuen.
Text: Nicole Burkard für die Trachtengruppe Pratteln
Fotos: René Thoma